Seminare

Gefahrgutbeauftragte, beauftragte Personen und sonstige operative Mitarbeiter unterliegen weitreichenden Schulungsverpflichtungen, die sich wesentlich nach den Verkehrsträgern und den Tätigkeitsfeldern richten.
Sollten Unternehmen von der Bestellung eines Gefahrgutbeauftragten befreit sein, bleibt die Schulungsverpflichtung dennoch bestehen.
Führungskräfte und operative Mitarbeiter müssen umfassende Kenntnisse der Gefahrgutvorschriften nachweisen.

Wir bieten Ihnen neben der Behandlung der grundlegenden, verkehrsträgerspezifischen Anforderungen
auch die Bearbeitung jeglicher Spezialthemen, die die Besonderheiten Ihres Unternehmens berücksichtigen.

Profitieren Sie von praxiserfahrenen Referenten, die fachlich immer auf dem neuesten Wissensstand sind
und unsere Schulungen didaktisch und sozial kompetent durchführen.

Wählen Sie "offene Seminare" aus unserem deutschlandweiten Programmangebot oder entscheiden Sie sich für ein "Inhouse-Seminar" mit individuell abgestimmten firmenspezifischen Inhalten.



Aktuelles:

 

Luftverkehr/ICAO
Tätigkeiten des Versenders  
- Modul A -
  (vormals PK 1)


Teilnehmerkreis:
Mitarbeiter/innen, deren Tätigkeit das Versenden
von gefährlichen Gütern, ohne Gefahrgut der
Gefahrenklasse 7 (radioaktive Stoffe) darstellt.

  
Tätigkeitsbeschreibung:
* Klassifizieren von gefährlichen Gütern
* Identifizieren von gefährlichen Gütern
* Erstellen und Bereitstellen der erforderlichen Dokumente
* Unterzeichnen der Versendererklärung (Shippers Declaration)
* Auswahl Verpackungsmaterial
* Zusammensetzen des Versandstückes
* Ordnungsgemäßes Verschließen des Versandstückes
* Anbringen von Markierungen und Kennzeichen
* Einhaltung aller nationalen und internationalen Vorschriften im
  Zusammenhangmit dem Versand von gefährlichen Gütern

  

LR 6/2023
17. bis 19. Juli 2023
in Herdecke
1.090 € zzgl. MwSt.


  
Weitere Informationen
Anmeldeformular LR 6/2023



  

 



Home | Impressum | Datenschutz