Anmeldung - Vertragsabschluss
Die Anmeldung zu den angebotenen Veranstaltungen erfolgt schriftlich oder per Online-Anmeldeformular der . Nach Eingang der Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung. Ca. 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn erhalten Sie eine Bestätigung sowie die Rechnung, welche vor Seminarbeginn zu begleichen ist.
Unsere Veranstaltungen haben aus didaktischen Gründen eine Teilnahmebegrenzung. Da die Anmeldungen in der Reihenfolge des Eingangs bestätigt werden, sollten Sie sich ihren Platz frühzeitig sichern. Reisen Sie unangemeldet an, können wir Ihnen die Teilnahme nicht garantieren.
Sollten nicht genügend Anmeldungen eingehen, behalten wir uns das Recht vor, die Veranstaltung abzusagen oder neu zu terminieren. Es erfolgt eine unverzügliche Benachrichtigung.
Preise und Leistungen
Es gelten die Preise, die im aktuellen Seminarprogramm angegeben sind. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gültigen Mehrwertsteuer. Folgende Leistungen sind enthalten: Schulungsmaterial/Dokumentation, Mittagessen, Tagungsgetränke und Kaffeepausen. Nicht eingeschlossen sind Reise- und Übernachtungskosten.
Für Ihre Hotelreservierung fallen gesonderte Kosten an. Diese entnehmen Sie bitte unserer aktuellen Online-Hotelpreisliste.
Teilnahmebestätigung
Über die Teilnahme an der Veranstaltung stellen wir Ihnen eine Bescheinigung aus. Teilnahmebescheinigungen werden ausschließlich für komplett besuchte Veranstaltungen ausgestellt.
Stornierung/Umbuchung
Eine Stornierung/Umbuchung muss immer schriftlich erfolgen. Bei Absagen, später als vier Wochen vor Seminarbeginn, wird die volle Teilnahmegebühr berechnet. Es ist möglich, nach Absprache einen Ersatzteilnehmer zu benennen. Stornierungen/Umbuchungen vor diesem Termin werden mit 150 € Verwaltungsgebühr berechnet.
Daten
Die Daten der Kursteilnehmer werden zum Schriftverkehr und zur Herstellung der für ihren persönlichen Gebrauch bestimmten Schulungsunterlagen verarbeitet. Privatanschrift und Geburtsdaten werden für die Ausstellung einer behördlich anerkannten Schulungsbescheinigung benötigt.
Mit dem Ausfüllen und Absenden von dieser Seite erklären Sie Ihr Einverständnis, dass die Daten im Rechner von verarbeitet und gespeichert werden. Sie erklären Ihr Einverständnis, dass Ihnen elektronische Nachrichten an die von Ihnen angegebene eMail-Adresse zugesandt werden.
Unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen sind Vertragsgegenstand.
Gerichtsstand: Rüdesheim am Rhein
Luftverkehr/ICAO
Tätigkeiten des Versenders
- Modul A -
(vormals PK 1)
Teilnehmerkreis:
Mitarbeiter/innen, deren Tätigkeit das Versenden
von gefährlichen Gütern, ohne Gefahrgut der
Gefahrenklasse 7 (radioaktive Stoffe) darstellt.
Tätigkeitsbeschreibung:
* Klassifizieren von gefährlichen Gütern
* Identifizieren von gefährlichen Gütern
* Erstellen und Bereitstellen der erforderlichen Dokumente
* Unterzeichnen der Versendererklärung (Shippers Declaration)
* Auswahl Verpackungsmaterial
* Zusammensetzen des Versandstückes
* Ordnungsgemäßes Verschließen des Versandstückes
* Anbringen von Markierungen und Kennzeichen
* Einhaltung aller nationalen und internationalen Vorschriften im
Zusammenhangmit dem Versand von gefährlichen Gütern
LR 6/2023
17. bis 19. Juli 2023
in Herdecke
1.090 € zzgl. MwSt.
Weitere Informationen
Anmeldeformular LR 6/2023