IHK-Schulungsnachweis

Als Gefahrgutbeauftragter (Gb) darf nur tätig sein, wer einen für den betreffenden Verkehrsträger gültigen Schulungsnachweises nach Gefahrgutbeauftragtenverordnung (GbV) besitzt.
Wer vorsätzlich oder fahrlässig entgegen § 3 Absatz 3 einen Gb bestellt oder die Funktion des Gb selbst wahrnimmt, ohne im Besitz eines gültigen Schulungsnachweises nach § 4 GbV zu sein, handelt ordnungswidrig im Sinne des § 10 GbV.

Die IHK stellt den Schulungsnachweis nach GbV aus, wenn der Teilnehmer die Grundschulung lückenlos
besucht und die Prüfung bestanden hat. Der IHK-Schulungsnachweis nach GbV erhält eine Gültigkeit von
5 Jahren ab der bestandenen Prüfung.
Für die Verlängerung muss eine Verlängerungsprüfung bestanden werden.
Gb-Schulungsnachweise werden um 5 Jahre ab Gültigkeit verlängert, wenn die Verlängerungsprüfung innerhalb eines Jahres vor Ablauf erfolgreich bestanden wurde.
Die Verlängerung erfolgt dann ab Ablaufdatum.
Vor diesen 12 Monaten erfolgt die Verlängerung ab Datum der Verlängerungsprüfung.

 

 


 



Aktuelles:

Sicherheitsdatenblatt
Erwerb der Fachkunde nach REACH-VO


Erwerben Sie die geforderte Fachkunde
durch Referate, Fallbeispiele und Übungen
in unserer 2-tägigen Schulung.


Wichtigste Inhalte: 

  • Rechtliche Grundlagen
    • der REACH-VO
    • des Gefahrstoffrechts
    • des Gefahrgutrechts
  • ECHA-Leitfaden zur Erstellung von Sicherheitsdatenblätter
  • Plausibilitätschecks
  • Onlinerecherchen durchführen
  • Besprechung von Teilnehmer- Sicherheitsdatenblättern

Vorab eingereichte "Problemfälle"
werden für die Schulung aufbereitet,
gemeinam besprochen und gelöst.

SDB 1/2025
06. bis 07. Oktober 2025
in Bad Kreuznach
900 € zzgl. MwSt.


Weitere Informationen
Anmeldeformular für SDB 1/2025

 

 


Home | Impressum | Datenschutz