Alle Personen, die in der Transportkette gefährlicher Güter involviert sind, müssen vor Aufnahme ihrer Tätigkeit an einer Einweisungsschulung teilgenommen haben.
Es ist ein genehmigter Abschlusstest zu absolvieren.
Nach Bestehen dieses Tests erhält der Teilnehmer ein durch das Luftfahrtbundesamt (LBA) anerkanntes Zertifikat, das eine Gültigkeitsdauer von 24 Monaten hat.
Personen, die im Besitz eines gültigen Zertifikates sind, wird die Möglichkeit gegeben, die anstehende Wiederholungsschulung bereits bis zu 3 Monate vor Ablauf der vorhandenen Gültigkeit zu absolvieren.
Sind die 24 Monate überschritten, so ist eine erneute Grundschulung zu absolvieren.
Grundschulung Straße/Schiene
- anschl. IHK-Prüfung vor Ort -
5-tägige Grundschulung zum Erwerb der Fachkunde
für Gefahrgutbeauftragte im Sinne
der Gefahrgutbeauftragtenverordnung (GbV):
mit anschließender Prüfung direkt vor Ort
durch die zuständige Industrie- und
Handelskammer (IHK).
wichtigste Inhalte:
° Vorstellung der Gefahrgutvorschriften
° Verfolgung und Ahndung von Verstößen
° Risiken und Sicherheitsmaßnahmen
° Verantwortlichkeiten
° Gefahrklassen
° Erforderliche Unterlagen
° Verpackungen/Großpackmittel/Container/Tanks
° Fahrzeuge
° Gefahrzettel, Kennzeichung und Beschriftung
° Beförderung
° Besonderheiten Klasse 7
Die Teilnehmer/-innen werden durch Übungsaufgaben und Fallbeispiele intensiv auf die IHK-Prüfung vorbereitet.
G 7/2025
25. bis 29. August 2025
ANMELDESCHLUSS 11. August
in Bad Lippspringe
1.510,00 € zzgl. MwSt.
Weitere Informationen
Anmeldeformular G 7/2025
Best Western Premier Park Hotel & Spa in Bad Lippspringe