Alle Personen, die in der Transportkette gefährlicher Güter involviert sind, müssen vor Aufnahme ihrer Tätigkeit an einer Einweisungsschulung teilgenommen haben.
Es ist ein genehmigter Abschlusstest zu absolvieren.
Nach Bestehen dieses Tests erhält der Teilnehmer ein durch das Luftfahrtbundesamt (LBA) anerkanntes Zertifikat, das eine Gültigkeitsdauer von 24 Monaten hat.
Personen, die im Besitz eines gültigen Zertifikates sind, wird die Möglichkeit gegeben, die anstehende Wiederholungsschulung bereits bis zu 3 Monate vor Ablauf der vorhandenen Gültigkeit zu absolvieren.
Sind die 24 Monate überschritten, so ist eine erneute Grundschulung zu absolvieren.
Verpackung gefährlicher Güter
In dieser 3-tägigen Schulung werden
durch Referate, Fallbeispiele und Übungen
folgende Komplexe erarbeitet:
* Allgemeine Verpackungsvorschriften
für alle Klassen und Verkehrsträger
(Landverkehr, Seeverkehr, Luftverkehr)
* Ausnahmeregelungen
* Anforderungen an die Verpackung
und Kennzeichnung
* Verpackungsprüfung und Serienkontrolle
* Aktuelle Gefahrgutfragen
* häufige Probleme und Verantwortlichkeiten
bei der Auswahl der Verpackungen
* entsprechen die Prüfbelastungen den Transport
V 1/2023
vom 27.02. bis 01.03.2023 in Bad Kreuznach
1.090 € zzgl. MwSt.
Weitere Informationen
Anmeldeformular V 1/2023