LBA-Zertifikat

Alle Personen, die in der Transportkette gefährlicher Güter involviert sind, müssen vor Aufnahme ihrer Tätigkeit an einer Einweisungsschulung teilgenommen haben.

Es ist ein genehmigter Abschlusstest zu absolvieren.
Nach Bestehen dieses Tests erhält der Teilnehmer ein durch das Luftfahrtbundesamt (LBA) anerkanntes Zertifikat, das eine Gültigkeitsdauer von 24 Monaten hat.


Personen, die im Besitz eines gültigen Zertifikates sind, wird die Möglichkeit gegeben, die anstehende Wiederholungsschulung bereits bis zu 3 Monate vor Ablauf der vorhandenen Gültigkeit zu absolvieren.

Sind die 24 Monate überschritten, so ist eine erneute Grundschulung zu absolvieren.

 

 



Aktuelles:

Luftverkehr/ICAO:
Tätigkeiten des Versenders
Modul A


Teilnehmer:
Mitarbeiter/-innen, deren Tätigkeit das Versenden
von gefährlichen Gütern,
ohne Gefahrgut der Gefahrenklasse 7

(radioaktive Stoffe), darstellt.

Tätigkeitsbeschreibung:
° Klassifizieren von gefährlichen Gütern
° Identifizieren von gefährlichen Gütern
° Erstellen und Bereitstellen der erforderlichen Dokumente
° Unterzeichnen der Versendererklärung (Shippers Declaration)
° Auswahl Verpackungsmaterial
° Zusammensetzen des Versandstückes
° Ordnungsgemäßes Verschließen des Versandstückes

° Anbringen von Markierungen und Kennzeichen
° Einhaltung aller nationalen und internationalen Vorschriften
  im Zusammenhang mit dem Versand von
  gefährlichen Gütern

LR 1/2025
27.-29. Januar 2025
in Bad Kreuznach
1.170,00 € zzgl. MwSt.

Weitere Informationen
Anmeldeformular LR 1/2025


Hotel Fürstenhof Bad Kreuznach

 

 


Home | Impressum | Datenschutz