bietet zu allen gefahrgut-spezifischen Themen Inhouse-Schulungen an.
Aus Gründen der Teambildung, der Zeit- und nicht zuletzt der Kosteneinsparung profitieren Ihr Unternehmen
sowie Ihre Mitarbeiter/-innen mehr und mehr von Schulungen im eigenen Haus.
Alle Inhalte werden auf die Bedürfnisse und Zielvorgaben Ihres Unternehmens zugeschnitten.
Sie legen gemeinsam mit uns die individuellen Inhalte Ihrer Weiterbildung fest und erhalten ein
maßgeschneidertes Angebot.
Unsere professionellen Referentinnen und Referenten bringen Ihr Wissen durch Theorie
und Praxis auf den aktuellsten Stand.
Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne.
Kontaktformular
Anmeldeformular Inhouse
Lithiumzellen und -Batterien:
Schulung für Versender - Modul A -
beschränkt auf Lithium-Batterien
mit LBA-Prüfung am 2. Schulungstag
In unserer 2-tägigen Schulung werden Ihnen die
Grundlagen zur sicheren Anwendung der Vorschriften
und weiterführende Informationen zum Thema Versand
und Transport von Lithium-Batterien, Lithium-Batterien
in Ausrüstung und Lithium-Batterien mit Ausrüstung
auf allen Verkehrsträgern vermittelt.
Der Besuch des ersten Schulungstages berechtigt Sie
zur Abfertigung von Lithium-Batterien für die Verkehrsträger
Straße, Schiene, See und Binnenschifffahrt.
Der zusätzliche zweite Tag berechtigt Sie,
die Versendertätigkeit im Luftverkehr wahrzunehmen.
Um die Fachkunde im Luftverkehr zu erlangen,
benötigen Sie beide Schulungstage.
wichtigste Inhalte:
° Rechtliche Grundlagen zum Gefahrguttransport
° Klassifizierung Lithiumbatterien
° Besonderheiten der einzelnen Verkehrsträger
° Klassifizierung, Ausnahmen, Freistellungen
° Verpackung, Verpackungsanforderungen
° Markierung und Kennzeichnung
° Beförderungsdurchführung
° Beförderungspapiere für die Transportdurchführung
LA A/2026
29.-30. Januar 2026
in Bad Kreuznach
1-tägig: 590 € zzgl. MwSt.
2-tägig: 900 € zzgl. MwSt.
Weitere Informationen
Anmeldeformular LA A/2026
Sympathiehotel Fürstenhof