Der erste Tag der Schulung richtet sich an Gefahrgutberater/-innen, Gefahrgutbeauftragte
und an Mitarbeiter/-innen, die Lithium-Batterien, Lithium-Batterien in Ausrüstung und
Lithium-Batterien mit Ausrüstung versenden, verpacken und zur Beförderung anbieten.
Mit dem zweiten Tag der Schulung können Sie mit dem erfolgreichen Ablegen einer LBA (Luftfahrtbundesamt)-Prüfung als Versender und Verpacker im Luftverkehr, die oben genannten Aufgaben im Zusammenhang mit der Beförderung von Lithium-Batterien im Luftverkehr durchführen.
Besondere Transport- und Kennzeichnungsvorschriften gelten für primäre Lithium-Metall-Batterien
ebenso wie für die sekundären Lithium-Ionen-Batterien.
Unabhängig vom Batterietyp können Beschädigungen und Kontakt mit Wasser oder Luftfeuchtigkeit zu heftigen chemischen Reaktionen führen. Darüber hinaus besteht bei Kurzschlüssen erhöhte Brandgefahr.
Aus diesen Gründen schreiben die auf den Empfehlungen der Vereinten Nationen basierenden Gefahrgutvorschriften für den Transport von Lithium-Batterien besondere Tests, Verpackungsstandards und Kennzeichnungen vor.
Mitarbeiter/-innen, die Lithium-Batterien, Lithium-Batterien in Ausrüstung
und Lithium-Batterien mit Ausrüstung verpacken, versenden und zur Beförderung anbieten,
müssen nach den einschlägigen Vorschriften geschult sein:
In unserer 2-tägigen Schulung werden Ihnen die Grundlagen zur sicheren Anwendung der Vorschriften und weiterführende Informationen zum Thema Versand und Transport von Lithium-Batterien, Lithium-Batterien in Ausrüstung und Lithium-Batterien mit Ausrüstung auf allen Verkehrsträgern vermittelt.
Der Besuch des ersten Schulungstages berechtigt Sie zur Abfertigung von Lithium-Batterien für die Verkehrsträger Straße, Schiene, See und Binnenschifffahrt.
Der zusätzliche zweite Tag berechtigt Sie, die Versendertätigkeiten im Luftverkehr wahrzunehmen.
Um die Fachkunde im Luftverkehr zu erlangen, benötigen Sie beide Schulungstage.
LA 2/2025 | 21.05.-22.05.2025 | Bad Lippspringe |
LA 3/2025 | 10.09.-11.09.2025 | Bad Lippspringe |
LA 4/2025 | 12.11.-13.11.2025 | Bad Kreuznach |