Prüfung

Wir bieten Ihnen direkt im Anschluss an unsere Schulungen eine Prüfung an.

IHK
Die Anmeldung zur IHK-Prüfung erfolgt durch die als Schulungsveranstalter.

Voraussetzung für die IHK-Grundprüfung ist die lückenlose Teilnahme an einer von
der IHK anerkannten Grundschulung.
Nach erfolgreich bestandener Prüfung wird der IHK-Schulungsnachweis erteilt.
Dieser ist 5 Jahre gültig.

Zur Verlängerungsprüfung wird zugelassen, wer einen gültigen IHK-Schulungsnachweis für den entsprechenden Verkehrsträger vorlegt.
Sie kann innerhalb des letzten Jahres vor Ablauf ohne Zeitverlust absolviert werden.
Nach erfolgreicher Prüfung wird die Gültigkeitsdauer des IHK-Schulungsnachweis für den entsprechenden Verkehrsträger um weitere 5 Jahre verlängert.

Die Prüfung ist bestanden, wenn mindestens 50 % der jeweiligen Gesamtpunktzahl, die auf dem Prüfungsbogen vermerkt ist, erreicht wurden.

Weitere Informationen bei der entsprechenden IHK:

IHK Koblenz
IHK Ostwestfalen zu Bielefeld
IHK Hagen

 

LBA

Sowohl bei Grundschulungen als auch bei Fortbildungsschulungen ist ein genehmigter Abschlusstest zu absolvieren. Zur Erlangung oder Erneuerung des Qualifikationsnachweises sind 80 % der zu erreichenden Punktzahl erforderlich.
 



Aktuelles:

Klassifizierung:

Neben den Vorschriften und Regelungen
zur Klassifizierung wird auf die
Unterschiede zwischen den Verkehrsträgern
und zu angrenzenden Rechtsgebieten
eingegangen und an praktischen Beispielen trainiert.

   

wichtigste Inhalte:
° Vorstellung der Gefahrgutvorschriften
° Anforderungen an den Klassifizierer
° Unterschiede in der Klassifizierung für den Transport und Umgang
° Zuordnen zu den einzelnen Gefahrgutklassen
° Einstufungskriterien für die einzelnen Klassen
° Schwerpunkt auf den Klassen 2, 3, 4, 5, 6, 8
° Besonderheiten der Klasse 9
° Informationsbeschaffung
° Die Prüfverfahren

° Die finale Gefahrgutklassifizierung eines Versandstückes
° Die CLP-Verordnung und der Transport gefährlicher Güter
° Beispiele und Übungen

Bearbeitung von Klassifizierungsproblemen der Teilnehmer:

Die Teilnehmer werden gebeten, ihre
Klassifizierungsprobleme aus der Praxis mitzubringen.
Dazu bitte ausreichendes Datenmaterial bereitstellen.
(ggf. bereits vor dem Seminar mit der abstimmen)

                            

K 4/2025
03.-05. November 2025
in Bad Kreuznach
1.170,00 € zzgl. MwSt.

Weitere Informationen
Anmeldeformular K 4/2025


Sympathiehotel Fürstenhof



Home | Impressum | Datenschutz